900 Jahre Ratibor – mit den Augen von Kindern gesehen

Ein CD-Projekt mit deutschsprachigen Grundschülern. Die deutsch- polnische Radioredaktion Mittendrin und 13 Grundschüler haben Ratibor ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk gemacht - eine einstündige CD in deutscher und polnischer Sprache. Die CD ist am 14. Juni im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Ratiborer Tage und des 900jährigen Stadtjubiläums präsentiert worden. Wer sie haben möchte, entweder für sich selbst oder vielleicht als Geschenk, der kann sie ab so fort in der Radioredaktion abholen. Mehr Infos auf: www.mittendrin.vdg.pl
Was bedeutet die Abkürzung DFK? Was macht der Ratiborer Landrat? Oder: Was sind die Lieblingsplätze der Ratiborer? Diesen und vielen anderen Fragen sind 13 Grundschüler aus Ratibor und Bresnica Anfang Mai in einem einwöchigen Workshop nachgegangen. Ergebnis ist eine einstündige CD in deutscher und polnischer Sprache, die am 14. Juni im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Ratiborer Tage und des 900jährigen Stadtjubiläums präsentiert wurde.
Wie die Redaktion auf die Idee gekommen ist, erzählt ihre Leiterin Ania Ronin: „Wir wollten immer Kinder in der Redaktion haben, Kinder, die für sich selbst und andere Kinder auf der ganzen Welt eine Sendung machen und ganz nebenbei erste Dinge vom Radiomachen und Journalismus lernen“. Nachdem es im Dezember schon eine gemeinsame Radioschulung mit dem internationalen Kinderradio Radijojo gegeben hat, war der Weg zur eigenen CD dann nicht mehr weit.
Kinder machen selbst Radio
Konkreter Anlass für den Workshop ist das 900 jährige Stadtjubiläum. Mit Interviews, Umfragen, Beiträgen und Musik stellen die kleinen Radiomacher anderen Kindern und Erwachsenen ihre Stadt vor. Neben vielen praktischen Erfahrungen haben die Teilnehmer auch ein bisschen Theorie über das Radiomachen gelernt. Das ist nicht immer einfach, weiß Stefanie Böhme aus Erfahrung. „Kinder brauchen natürlich viel mehr Anleitung und Hilfestellung als Erwachsene und außerdem habe ich den Eindruck, dass sie ständig beschäftigt werden wollen, sonst werden sie unruhig und bekommen Langeweile.“ Viel Geduld, Nerven aus Stahl und einen klaren Kopf. Das alles brauchten die Workshopleiter und Ihre Helfer aus der Radioredaktion für die Arbeit mit Kindern. Trotzdem bereuen sie es nicht, denn es hat sehr viel Spaß gemacht und das Radio war immer voller Leben.
Interviews mit wichtigen Politikern.
Auch Landrat Adam Hajduk wurde von den Kindern interviewt und war begeistert von den jungen Journalisten, weil sie so selbstbewusst waren und so konkrete Fragen hatten. Außerdem waren die Kinder beim Stadtpräsidenten Mirosław Lenk und der Sejmabgeordnete Henryk Siedlaczek war im Radiostudio. Daneben haben sie viele andere Interviews, Umfragen am Ratiborer Markt und einen Stadtspaziergang gemacht. Bei alledem hatten die Kinder ein Lachen auf dem Gesicht, so wie Patrycja, der am besten gefallen hat, „dass wir so viele Interviews mit berühmten Leuten aus Ratibor gemacht haben, z.B. mit Katarzyna Duljan und Marcin Lippa und auch, dass wir unsere eigenen An- und Abmoderationen geschrieben haben.“
Das Projekt wurde finanziell unterstützt vom Ratiborer Landkreis, der Stadt Ratibor und dem Institut für Auslandsbeziehungen. Wenn Sie die CD haben möchten, dann melden Sie sich einfach bei: Radioredaktion Mittendrin, ul. Wczasowa 3, 47-400 Raciborz, E-Mail: [email protected], Tel.: 0048-32-4157968, www.mittendrin.vdg.pl


![Smutny finał interwencji Tworkowie, pożar w Kornowacu [RAPORT 998] Smutny finał interwencji Tworkowie, pożar w Kornowacu [RAPORT 998] - Serwis informacyjny z Raciborza - naszraciborz.pl](photos/_thumbs/mini_1762671490b607a3da-1ac0-4601-ab81-488457234410-2-.jpg)
![Polsko-czeski pościg przez dwa powiaty. Złodzieje w rękach policji [WIDEO] Polsko-czeski pościg przez dwa powiaty. Złodzieje w rękach policji [WIDEO] - Serwis informacyjny z Raciborza - naszraciborz.pl](photos/_thumbs/mini_1762699502578266358-1263536022476960-7287560577354771514-n-.jpg)


![Pierwsze łyżwiarskie disco na nowym lodowisku w Raciborzu. Program kolejnych wydarzeń i cennik [FOTO i WIDEO] Pierwsze łyżwiarskie disco na nowym lodowisku w Raciborzu. Program kolejnych wydarzeń i cennik [FOTO i WIDEO] - Serwis informacyjny z Raciborza - naszraciborz.pl](photos/_thumbs/mini_1762672535dsc-2853-.jpg)
![Dwaj Czesi pod wpływem narkotyków uciekali kradzionym busem [KOMUNIKAT POLICJI] Dwaj Czesi pod wpływem narkotyków uciekali kradzionym busem [KOMUNIKAT POLICJI] - Serwis informacyjny z Raciborza - naszraciborz.pl](photos/_thumbs/mini_176276694055-906497-.jpg)









![Młodzi hokeiści JKH GKS Jastrzębie zaprezentowali swe umiejętności [FOTO i WIDEO] Młodzi hokeiści JKH GKS Jastrzębie zaprezentowali swe umiejętności [FOTO i WIDEO] - Serwis informacyjny z Raciborza - naszraciborz.pl](photos/_thumbs/mini_1762790569gre01558-.jpg)

![Dragons Pszów pokonali Orły OSiR-u Racibórz. Hokej wrócił na Piastor [FOTO] Dragons Pszów pokonali Orły OSiR-u Racibórz. Hokej wrócił na Piastor [FOTO] - Serwis informacyjny z Raciborza - naszraciborz.pl](photos/_thumbs/mini_1762813757dsc-3256-.jpg)







![Narodowe Święto Niepodległości. Refleksja nad 11 listopada 1918 roku [OPINIA] Narodowe Święto Niepodległości. Refleksja nad 11 listopada 1918 roku [OPINIA] - Serwis informacyjny z Raciborza - naszraciborz.pl](photos/_thumbs/mini_16671456391665686006_dsc8569--.jpg)




















Komentarze (0)
Aby dodać komentarz musisz być zalogowany